Unser Antrieb
Auf unseren Reisen begegneten wir im Laufe der Zeit immer wieder kleinen, innovativen Anbietern von hochwertigen Produkten. Speziell angetan hat es uns die Suche nach lokalen Röstereien und Chocolatiers.
2018 fanden wir dann in einem kleinem Ort in Albanien gleich mehrere Kleinröstereien, welche mit einfachsten Mitteln und teilweise fast museumsreifen Apparaturen wirklich gute Kaffees rösteten. Das war für uns der Auslöser, etwas ähnliches auch in der Schweiz aufzubauen: gute Kaffees und Schokoladen mit einfachen Arbeitsschritten herzustellen, aber keine Kompromisse bei der Qualität der Rohprodukte sowie deren fairer und nachhaltiger Produktion einzugehen.
Diese Interessen spiegeln sich auch in unserem Namen wieder: chocamar steht für CHOcolate, CAfé und MAR, spanisch für das Meer, wo wir uns am wohlsten fühlen. Das Ende anders gelesen ergibt ein Wortspiel, nämlich chocAMAR CAFÉ Y CHOCOLATE, denn wir lieben was wir tun.
Ein, wie wir finden, sehr gelungener Bericht über uns und unserer Philosophie ist 2021 im St. Galler Tagblatt erschienen.
Ende 2022 haben wir die Produktion bei chocamar mit einem weinenden Auge eingestellt. Grund war, dass wir nach Galizien in eine noch relativ unentdeckte, paradiesische Ecke im Nordwesten Spaniens gezogen sind. Dort leben wir nun weitgehenst autark und selbstversorgend, vermissen unseren Kunden und Kollegen aber schon, denn so einige davon sind in den vergangenen Jahren zu guten Freunden geworden. Falls du mal in der Nähe bist und uns besuchen möchtest findest du Details zu unserem neuen Zuhause unter www.chocamar.es.
Michi und Carmela